Die Bewegung in frischer Luft ist zweifellos eines der besten und preiswertesten Mittel gegen die weit verbreiteten Zivilisations-krankheiten der heutigen Zeit: Herzinfarkt, Kreislaufbeschwerden Alltagsstress etc.
Der Heimatverein bietet hierzu, über das Jahr verteilt, einige Möglichkeiten:
Schnatgänge:
Es beginnt im Januar mit der Winterwanderung.
Wandern:
Am ersten Sonntag im Mai und am letzten Sonntag im Oktober lädt der Heimatverein seit 1995 zu einer etwa 18 km langen Wandertour in überregionale Wandergebiete ein. Traditionell wird hierbei das Frühstück aus dem Rucksack eingenommen. Mittagsrast halten wir dort, wo gute Gastlichkeit zu erwarten ist. Die An- und Abreise erfolgt mit dem Bus.
Einstiegsmöglichkeiten sind:
Clarholz an der Letter Straße um 7:15 Uhr
Lette am Pfarrer-Laumann-Platz um 7:30 Uhr
Oelde am Carl-Haver-Platz um 7:40 Uhr
Radwandern:
Die traditionelle Radwandertour findet in der Regel Ende Mai statt. Ziele sind hier die umliegenden Ortschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten. Den Abschluss bildet jeweils ein kleiner Umtrunk mit Imbiss im Heimathaus.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den zeitnahen Informationen des Heimatvereins in der heimischen Presse.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei:
Heinz Besselmann
Schultenfeld 23
59302 Oelde-Lette
Telefon: 05245 5137
Ludwig Sandfort